Seit Jahren bietet die Meldestelle für digitale Barrieren des Projektes Di-Ji die Möglichkeit, auf ihrer Webseite digitale Barrieren zu melden. Nun wurde der Dienst erweitert. Gehörlose Nutzer, die auf Barrieren in der digitalen Welt stoßen, können diese in Gebärdensprache melden. Bei Aufnehmen des Gebärdensprachvideos unterstützt sie der Dienst SQAT. Meldestelle für digitale Barrieren Barriere in…
Fortschritt für die Barrierefreiheit? Was leisten die ZHAW-Tools für das Erstellen barrierefreier PDF-Dateien aus Microsoft Office®?
Die Fachstelle ICT-Accessibility der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat im Auftrag der Credit Suisse AG Plug-ins für die Verwendung mit Word® 2010 und PowerPoint® 2010 entwickelt, die kostenlos verwendet werden können. Die Agenturen Wertewerk und WEB for ALL sind der Frage nachgegangen, welche Vorteile die ZHAW-Plug-ins gegenüber den bordeigenen Mitteln der Office-Suite von…
„Das ist doch eher etwas für Bastler“
Zürich, 14. Juni 2012. Auch in diesem Jahr richtete die Fachgruppe ICT-Accessibility der ETH Zürich wieder ein Accessibility Update aus. Im Mittelpunkt stand die Zugänglichkeit im Bereich Mobilität. Daniele Corciulo, selbst Betroffener, führte vor, wie er mit einem iPhone® Fahrpläne abrufen, ein Taxi bestellen oder erfahren kann, welche Freunde und Bekannten sich in der Nähe…
Sorgloser Umgang mit Passwörtern
Mai 2012. Die Deutschen gehen zu sorglos mit Passwörtern um. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Convios Consulting GmbH, die WEB.DE in Auftrag gegeben hatte. Danach verzichten 85 Prozent der Nutzer in ihren Passwörtern auf Sonderzeichen. Nicht einmal die Hälfte der Nutzer verwendet Ziffern. Noch viel gravierender ist die Verwendung von Geburtstagen, Namen von…
Hoffnung auf PDF/UA-Standard
Ehningen, 24.10.2011. Die Agentur Wertewerk und und das Gutachterbüro WEB for ALL berichteten auf einem Netzwerktreffen des Aktionsbündnisses für barrierefreie Informationstechnik (AbI) über Neuigkeiten zum PDF/UA-Standard (ISO/DIS 14289-1). Mit der Einführung des internationalen Standards sind Hoffnungen verbunden, die Zugänglichkeit von PDF-Dateien entscheidend zu verbessern. Derzeit befindet sich PDF/UA im Entwurfsstadium (Draft International Standard – DIS)…