WEB for ALL – Infoblätter und Leitfäden

Checkliste für Redakteure: Informationen barrierefrei im Internet anbieten

WEB for ALL, 2015
Die Checkliste fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die Internet-Redakteure beachten müssen, um zugängliche Inhalte bereitzustellen.
Download: Checkliste für Redakteure: Informationen barrierefrei im Internet anbieten (PDF-Datei, 165 kB, 2 Seiten)

Checkliste zur Auswahl eines barrierefreien Content Management Systems (CMS)

WEB for ALL, 2013
Bei der Auswahl eines CMS sollte die Barrierefreiheit frühzeitig mit einbezogen werden, um aufwändige nachträgliche Korrekturen zu vermeiden. Die vorliegende Checkliste soll Sie bei der Auswahl eines zugänglichen CMS unterstützen. Die Empfehlungen orientieren sich u.a. an den Authoring Tool Accessibility Guidelines (ATAG) 2.0 des W3C.
Download: Checkliste Auswahl eines barrierefreien CMS (PDF-Datei, 114 kB, 2 Seiten)

Tipps zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien

WEB for ALL, 2013
PDF-Dokumente sind häufig Bestandteil von Internet-Angeboten. Sie sollten ebenso wie andere Formate barrierefrei bereitgestellt werden. Barrieren entstehen zum Beispiel durch fehlende Strukturinformationen, eine falsche Lesereihenfolge oder schlechte Kontraste. Das Infoblatt listet die wichtigsten Tipps auf, die bei der Erstellung zugänglicher PDF-Dateien zu beachten sind.
Download: Tipps zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien (PDF-Datei, 290 kB, 2 Seiten)

Barrierefreie PDF-Dateien aus QuarkXPress 2019

WEB for ALL, 2019
QuarkXPress war bisher nicht für die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente geeignet. So war es nicht möglich, Elemente wie Überschriften, Listen oder Tabellen semantisch zu kennzeichnen. Dokumente konnten nicht als Tagged PDF exportiert werden. Auch war es nicht möglich, Bilder mit Alternativtexten auszustatten. Mit Version 2018 hat sich diesbezüglich Einiges geändert. Erste Erfahrungen zeigen, dass Tagstrukturen sauber umgesetzt werden. Metadaten und Spracheinstellungen werden korrekt übernommen.
Download: Arbeitshilfe: Barrierefreie PDF-Dateien mit QuarkXPress 2018 (PDF-Datei, 1 MB)

Leitfaden barrierefreie Jobbörsen

WEB for ALL (im VbI e.V.) im Rahmen des Projekts Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) erstellt, Heidelberg, 2008
Blinde Menschen können keine Arbeit über die Tageszeitungen suchen. Aber im Internet können Menschen mit Behinderungen problemlos nach einer Arbeit suchen, wenn die Seiten gut zugänglich sind. Wie häufige Barrieren vermieden werden können, zeigt der Leitfaden für Anbieter und Gestalter von Online-Jobbörsen.
Download: Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier Jobboersen (PDF-Datei)

Schreibe einen Kommentar