Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „gesundheitspress – Magazin für die Selbsthilfe in Mannheim, Heidelberg und der Region“ thematisiert die Bedeutung des Internets für die Selbsthilfe. Foren bieten Austauschmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige. Das weltweite Netz eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Informationsgewinnung und -verbreitung. Voraussetzung ist eine gute Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung. In der Ausgabe werden…
Ausstellung „Sehen mit Händen und Ohren – VOM UNSICHTBAREN“
„Vom Unsichtbaren“ heißt das gemeinsame Kunstprojekt des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Darmstadt und des Blindenhilfswerks Hessen, das seine Werke vom 8. März bis zum 22. März 2013 im Ausstellungsraum EULENGASSE (Seckbacher Landstraße 16, 60389 Frankfurt-Bornheim) präsentiert. „Bitte berühren!“ lautet die Aufforderung an das Publikum. Die außergewöhnlichen Gemeinschaftswerke: Videos, bildhauerischen Arbeiten, Gemälde, Installationen und Objekte,…
Warum Screenreader nicht mit allen Browsern gleich gut können
Wie interagieren Browser und Screenreader und welche Rolle spielt ARIA dabei? Warum funktionieren Screenreader mit einem Browser gut und mit einem anderen nur mittelprächtig? Diesen Fragen geht ein englischsprachiger Blog-Beitrag auf der Homepage des Anbieters für Accessibility-Lösungen „SBB BART Group“ nach. Ein Fazit des Artikels ist, dass es nicht die Screenreader-Lösung gibt, die mit allen…
Vorankündigung: Seminar zum Thema Barrierefreiheit am 16. Mai 2013 in Frankfurt
WEB for ALL plant in Kooperation mit der Dialog WebDesign GmbH eine Schulung zum Thema Barrierefreiheit im Internet. Eine blinde Nutzerin zeigt, wie Sie im Internet surfen kann und auf welche Barrieren sie dabei stößt. In der Schulung wird aufgezeigt, worauf es bei der barrierefreien Gestaltung von Webangeboten ankommt und welche Richtlinien ggf. zu beachten…
Vertiefungsworkshops erfreuen sich großer Nachfrage
Dresden, 6./7. Februar 2013 Die Workshops zum Thema Barrierefreiheit, die das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB Sachsen) in Kooperation mit WEB for ALL in Dresden anbot, erfreuten sich einer großen Nachfrage. Die TeilnehmerInnen, überwiegend VertreterInnen von Verbänden, Vereinen, Initiativen und Parteien, konnten sich am ersten Schulungstag darüber informieren, wie Dokumente barrierefrei bereitgestellt werden können. Der Fokus lag…