Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Warum Screenreader nicht mit allen Browsern gleich gut können

Veröffentlicht am 28. Februar 2013

Wie interagieren Browser und Screenreader und welche Rolle spielt ARIA dabei? Warum funktionieren Screenreader mit einem Browser gut und mit einem anderen nur mittelprächtig? Diesen Fragen geht ein englischsprachiger Blog-Beitrag auf der Homepage des Anbieters für Accessibility-Lösungen „SBB BART Group“ nach. Ein Fazit des Artikels ist, dass es nicht die Screenreader-Lösung gibt, die mit allen…

Weiterlesen

Vorankündigung: Seminar zum Thema Barrierefreiheit am 16. Mai 2013 in Frankfurt

Veröffentlicht am 14. Februar 2013

WEB for ALL plant in Kooperation mit der Dialog WebDesign GmbH eine Schulung zum Thema Barrierefreiheit im Internet. Eine blinde Nutzerin zeigt, wie Sie im Internet surfen kann und auf welche Barrieren sie dabei stößt. In der Schulung wird aufgezeigt, worauf es bei der barrierefreien Gestaltung von Webangeboten ankommt und welche Richtlinien ggf. zu beachten…

Weiterlesen

Vertiefungsworkshops erfreuen sich großer Nachfrage

Veröffentlicht am 8. Februar 2013

Dresden, 6./7. Februar 2013 Die Workshops zum Thema Barrierefreiheit, die das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB Sachsen) in Kooperation mit WEB for ALL in Dresden anbot, erfreuten sich einer großen Nachfrage. Die TeilnehmerInnen, überwiegend VertreterInnen von Verbänden, Vereinen, Initiativen und Parteien, konnten sich am ersten Schulungstag darüber informieren, wie Dokumente barrierefrei bereitgestellt werden können. Der Fokus lag…

Weiterlesen

Schulungsankündigung: Barrierefreie Dokumente und Internet-Seiten erstellen- aber wie?

Veröffentlicht am 7. Januar 2013

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Barrierefreiheit aktiv gestalten – aber wie?“ bietet das Antidiskrimierungsbüro Sachsen (ADB) einen Grundlagen-Workshop und, in Zusammenarbeit mit WEB for ALL, zwei Vertiefungs-Workshops an. Im Grundlagen-Workshop erfahren die TeilnehmerInnen, wie Veranstaltungen barrierefrei durchgeführt werden können. Die Vertiefungs-Workshops beschäftigen sich mit der Erstellung von barrierefreien digitalen Dokumenten und zugänglichen Internet-Angeboten. Am ersten Tag…

Weiterlesen

Orientierung für blinde Menschen in geschlossenen Räumen

Veröffentlicht am 21. Dezember 2012

Wie das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) berichtet, haben Forscher der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen ein Navi entwickelt, dass auch in Innenräumen funktioniert. Das Gerät zählt Schritte und sagt den jeweiligen Standort an. Dafür muss die Örtlichkeit zuvor kartiert worden sein. Für sehbehinderte Menschen können Smartphones eine wichtige Hilfe sein, um sich außerhalb der gewohnten Umgebung…

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren