Am 22. Mai 2013 trafen sich VertreterInnen aus Verbänden und Politik zu einem Besprechungstermin. Verabredet wurde die Einführung einer offiziellen Notruf-App, die insbesondere Belangen von BürgerInnen mit Sprach-, Hör- oder sonstigen körperlichen Beeinträchtigungen Rechnung tragen soll. Die App soll auf allen gängigen Betriebssystemen mit gleichem Funktionsumfang und gleicher Bedienoberfläche laufen. Zudem soll sie den gesetzlichen Bestimmungen…
PDFlib 9 unterstützt Erstellung barrierefreier PDF-Dateien
PDFlib ist ein Entwicklungswerkzeug, mit dem PDF-Dateien dynamisch auf Serversystemen erzeugt werden können. Programmierer nutzen PDFlib, um ihre Anwendungen mit PDF-Speicherfunktionen auszustatten. Mit der Version 9 unterstützt PDFlib die aktuellen ISO-Standards für PDF. Dazu gehört auch der Standard PDF/UA für barrierefreie Dokumente. Wichtige Voraussetzung für zugängliche PDF-Dateien sind Strukturinformationen („Tags“). Bisher konnten mit PDFlib zwar…
WEB for ALL-Seminar erfreute sich guter Nachfrage
Am 16. Mai 2013 konnten sich Interessierte in einem von WEB for ALL angebotenen Seminar informieren, wie sie Inhalte zugänglich im Internet bereitstellen können. Dabei wurden nicht nur Barrierefreiheits-Anforderungen an Websites, sondern auch an digitale Dokumente berücksichtigt. Anna Courtpozanis, Gründungsmitglied des Projekts WEB for ALL und selbst betroffene blinde Nutzerin, berichtete von Ihren Erfahrungen mit…
Pressemitteilung: Auf openHPI.de alles über Web-Technologien lernen: Kostenloser Online-Kurs für jedermann startet
Potsdam (ots) – Einen kostenlosen offenen Onlinekurs zu den Technologien des World Wide Web bietet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab Montag, 3. Juni, an. Jeder Interessierte kann sich dafür auf openHPI.de, der Internet-Bildungsplattform des Instituts, anmelden. HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel erläutert während des sechswöchigen Online-Kurses die dem Web zugrunde liegenden Basistechnologien, aber auch Webservices und die…
bmb präsentiert Stadtführer auf der Rehab in Karlsruhe
Wer sich über den Stadtführer für Menschen mit Behinderungen Heidelberg informieren möchte, kann dies noch heute und morgen auf der Rehab in Karlsruhe tun. Am Stand 2E-33 stellt der Beirat von Menschen mit Behinderung Heidelberg (bmb) das von ihm betreute Projekt vor. Stadtführer für Menschen mit Behinderung Heidelberg Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention…