Das regionale Rechenzentrum Erlangen veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Webkongress. Im Mittelpunkt stehen die Themenbereiche Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme (CMS) und Webdesign. Laut Anbieter stellt die breite Palette an CMS-Vorträgen ein Highlight dar. So werden insgesamt neun verschiedene Systeme von Experten präsentiert und detailliert betrachtet. Im Bereich Barrierefreiheit steht das Thema Zugänglichkeit von PDF-Dateien im Mittelpunkt….
Webtipp: t3n präsentiert WordPress-Themes für Responsive Design
Responsive Design ermöglicht eine optimale Darstellung von Web-Inhalten auf den verschiedensten Ausgabegeräten. Dabei werden Parameter wie zum Beispiel die Auflösung automatisch abgefragt und die Darstellung entsprechend angepasst. Technisch wird Responsive Design durch HTML5 und CSS3 Media-Queries realisiert. Die Online-Ausgabe des Magazins t3n präsentiert eine Auswahl von WordPress-Themes für Responsive Design.
Tagung der Andreas-Mohn-Stiftung: Selbstbestimmung in Arbeit?! 5 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Am 27. Februar 2014 beschäftigt sich eine Tagung der Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld mit praktischen Aspekten der Inklusiuon auf dem Arbeitsmarkt. Dabei soll nach 5 Jahren UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland eine Bilanz gezogen werden. Diskutiert werden kreative Lösungen, die geeignet sind, die UN-BRK und die Anforderungen des Arbeitsmarkts in Einklang zu bringen. Weitere Informationen zur Tagung Selbstbestimmung…
PDF/UA: Matterhorn-Protokoll bietet Hilfe bei der Umsetzung
Der ISO-Standard PDF/UA definiert Regeln für barrierefreie PDF-Dateien. So müssen zugängliche Dokumente beispielsweise Strukturinformationen enthalten und Kontraste müssen ausreichend sein. Um Entwickler bei der Umsetzung PDF/UA-konformer Dateien zu unterstützen, hat die PDF Association präzise definierte Testbedingungen entwickelt. Diese wurden im August 2013 als „Matterhorn Protokoll 1.0“ veröffentlicht. Es enthält 31 Prüfbereiche mit insgesamt 136 Fehlerbedingungen….
3. Fachtag Inklusive Medienarbeit
Auf dem 3. Fachtag „Inklusive Medienarbeit“ präsentieren PraktikerInnen, ExpertInnen sowie Absolventinnen und Absolventen der 2. Weiterbildung Medienpädagogik, wie Medienprojekte inklusiv gestaltet werden können. Veranstalter ist die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung findet am 13. März 2014 in Düsseldorf statt. Weitere Informationen zum Fachtag Inklusive Medienarbeit und Anmeldung