Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Seminar „Informationen barrierefrei im Internet anbieten“, nur noch wenige Restplätze verfügbar

Veröffentlicht am 17. April 2013

WEB for ALL bietet in Kooperation mit Dialog Education eine Schulung zum Thema Barrierefreiheit im Internet an. Eine blinde Nutzerin zeigt, wie Sie im Internet surfen kann und auf welche Barrieren sie dabei stößt. Im Seminar wird aufgezeigt, worauf es bei der barrierefreien Gestaltung von Webangeboten und Dokumenten ankommt und welche Anforderungen zu beachten sind….

Weiterlesen

REHAB in Karlsruhe

Veröffentlicht am 17. April 2013

Vom 25. bis 27. April 2013 findet in Karlsruhe die Rehabilitations-Fachmesse REHAB statt. Über 500 Aussteller werden Produkte der Hilfsmittelbranche präsentieren. Rund 23.000 Besucher werden erwartet. In diesem Jahr findet erstmalig die Sonderschau Alltagsunterstützende Assistenzlösungen statt. Die Fachmesse greift die Themen Inklusion und Demografischer Wandel in Zeiten knapper werdender Gesundheits-Budgets auf. Informationen zur REHAB 2013…

Weiterlesen

Büro für Leichte Sprache veröffentlicht Lexikon

Veröffentlicht am 8. April 2013

Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen hat ein Lexikon für funktionale Analphabeten veröffentlicht.  Das Werk erklärt Begriffe aus allen Lebenslagen und enthält rund 500 Abbildungen. Letztere können auch für eigene Texte verwendet werden, um sie für Menschen mit Leseschwierigkeiten aufzubereiten. Für einen einfachen Zugriff sind die Abbildungen auch auf einer mitgelieferten DVD enthalten….

Weiterlesen

Bedeutung des Internets in der Selbsthilfe – gesundheitspress Frühjahr 2013

Veröffentlicht am 22. März 2013

Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „gesundheitspress – Magazin für die Selbsthilfe in Mannheim, Heidelberg und der Region“ thematisiert die Bedeutung des Internets für die Selbsthilfe. Foren bieten Austauschmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige. Das weltweite Netz eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Informationsgewinnung und -verbreitung. Voraussetzung ist eine gute Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung. In der Ausgabe werden…

Weiterlesen

Ausstellung „Sehen mit Händen und Ohren – VOM UNSICHTBAREN“

Veröffentlicht am 28. Februar 2013

„Vom Unsichtbaren“ heißt das gemeinsame Kunstprojekt des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Darmstadt und des Blindenhilfswerks Hessen, das seine Werke vom 8. März bis zum 22. März 2013 im Ausstellungsraum EULENGASSE (Seckbacher Landstraße 16, 60389 Frankfurt-Bornheim) präsentiert. „Bitte berühren!“ lautet die Aufforderung an das Publikum. Die außergewöhnlichen Gemeinschaftswerke: Videos, bildhauerischen Arbeiten, Gemälde, Installationen und Objekte,…

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren