Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat untersucht, wie zugänglich die hauseigenen Webseiten für Menschen mit Sehbehinderung sind. Um ein umfassendes inklusives Design für informationstechnische Angebote ableiten zu können, wurden nicht nur Barrierefreiheitsmerkmale berücksichtigt, sondern auch Usability-Aspekte mit einbezogen. Im Ergebnis wurden Optimierungspotenziale in den Bereichen Suchfunktion, Navigation, Struktur, Seitengestaltung, Weiterbildung sowie App identifiziert…
Schlagwort: Usability
UPA-Fachschrift aktualisiert
Der Arbeitskreis Barrierefreiheit der German UPA hat seine Fachschrift „Universelles Design. Gut für alle.“ optisch und inhaltlich aktualisiert. In sieben Kapiteln werden u. a. folgende Fragen behandelt: Welche Gestaltungsprinzipien verfolgt ein Design for All? Welche Gesetze, Richtlinien und Normen gelten zur Barrierefreiheit? Wie wird Barrierefreiheit praktisch umgesetzt und getestet? Welcher Return of Invest kann für diese…
World Usability Day am 10. November 2016
Zentrales Thema des World Usability Day 2016 (WUD) ist „Sustainable (Green) UX“. Experten und Benutzer arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: “Sicherzustellen, dass Technologie Menschen dabei unterstützt, ihr volles Potential zu entfalten und die Welt zu einem besseren Ort zu machen – für alle und überall.“ Veranstaltungen und Aktionen zum WUD an verschiedenen Standorten im deutschsprachigen…