Der Hersteller des Word-Add-ins axesWord bietet regelmäßig kostenpflichtige Online-Schulungen an. Der nächste Termin ist am 25.05.2022. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie barrierefreie PDFs gemäß ISO-Standard PDF/UA, BITV und WCAG aus Microsoft Word erstellen können. Das Tool axesWord erlaubt es, wesentliche Barrierefreiheitseigenschaften in Word anzulegen und ohne Nachbearbeitung in ein fehlerfreies barrierefreies PDF-Dokument zu konvertieren.
European Accessibility Act bringt Verpflichtung für Wirtschaftsakteure
Die europäische Gesetzgebung sieht mit dem European Accessibility Act und der Richtlinie (EU) 2019/882 eine Verpflichtung für Wirtschaftsakteure vor, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei in Verkehr zu bringen. Deutschland hat die EU-Richtlinie 2021 mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in nationales Recht übertragen. Die Regelungen treten im Juni 2025 in Kraft. Für Websites und Apps dürften die bereits…
3 Tipps für zugängliche E-Commerce-Seiten
Das Bureau of Internet Accessibility (BOIA) nennt in einem Blogbeitrag drei zentrale Tipps für die zugängliche Gestaltung von E-Commerce-Seiten. So sollte beispielsweise der Kaufabschluss komplett mit der Tastatur zu bewerkstelligen sein. Kontraste sollten ausreichend sein und bei Abbildungen dürfen Alternativtexte nicht fehlen. Besonders wichtig sind auch verständliche und korrekt verknüpfte Formularfeldbeschriftungen. 3 Simple Ways to…
Webinar: Barrierefreie PDF-Dokumente mit Microsoft Word und Acrobat Pro
In diesem Online-Seminar, das Komm.ONE am 8. und 9. Juni 2022 in Kooperation mit WEB for ALL veranstaltet, erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie barrierefreie PDF-Dokumente mit Hilfe von Word erstellen und bestehende Dateien nachbearbeiten können. Im Mittelpunkt steht die semantische Strukturierung von Dokumenten. Thematisiert wird außerdem die Prüfung von PDF-Dokumenten mit Prüftools wie dem PDF…
Online-Informationsveranstaltung „Digitale Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen“
Die sächsische Staatskanzlei organisiert am 10. März 2022 gemeinsam mit der sächsischen Überwachungsstelle beim dzb lesen eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Digitale Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen“. Dabei werden die Ergebnisse der Prüfungen 2020/21 vorgestellt und ein Überblick über die gesetzlichen Verpflichtungen im Freistaat Sachsen gegeben. Öffentliche Stellen erhalten zudem Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung. Termin: 10. März…