Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Checklisten zur Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 31. August 2023

Das Landeskompetenzzentrum für barrierefreie IT Hessen bietet Checklisten zu verschiedenen Themenbereichen, wie zum Beispiel Überschriften, Bilder oder Tabellen zugänglich gestaltet werden können, zum Download an. Die Checklisten liegen im PDF-Format vor und einzelne Checkpunkte können interaktiv abgehakt werden. Zusätzlich werden wichtige Grundlagen in Kurzvideos zusammengefasst.

Weiterlesen

Gehörlosen-Bund fordert Gebärdensprachgesetz

Veröffentlicht am 25. August 2023

Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist seit rund 20 Jahren als eigenständige Sprache anerkannt. Die Nutzerinnen und Nutzer bezeichnen sich selbst als Gebärdensprachgemeinschaft. Der Deutsche Gehörlosen-Bund fordert ein eigenes Gebärdensprachgesetz, dass den Status als Minderheitensprache nachhaltig schützt und fördert. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages kamen jedoch 2022 in einem Sachstand zu dem Schluss, dass die…

Weiterlesen

Brauchen wir die WCAG 3.0 jetzt?

Veröffentlicht am 3. August 2023

Dieser Frage stellt sich Barrierefreiheits-Experte Eric Eggert in einem Blog Post. Skepsis ist angebracht. Aktuell erfüllen die allermeisten Websites nicht einmal die bestehenden Standards. Da erscheint die Einführung eines vollständig geänderten Standards mit komplexen Bewertungsmechanismen fast schon etwas entrückt. Sollten nicht besser die bestehenden und praxisbewährten WCAG 2 evolutiv weiterentwickelt werden? Lesen Sie mehr…

Weiterlesen

Online-Seminare stärken Berufsbild „Experte für Barrierefreiheit“

Veröffentlicht am 17. Mai 2023

Die Online Seminare A11y Profis live geben Einblicke in den Berufsalltag von Barrierefreiheits-Experten. Die jeweils 60 Minuten dauernden Veranstaltungen stellen jeweils die Aufgaben, Kompetenzen und beruflichen Erfahrungen einer Person in den Mittelpunkt. Hierdurch soll das Berufsbild „Experte für Barrierefreiheit“ gestärkt und bekannter gemacht werden. Die Aufzeichnungen der bisherigen Online-Seminare der IAAP D-A-CH A11y Profis Live…

Weiterlesen

BIK-Kommentar zu Overlay-Tools

Veröffentlicht am 24. April 2023

Anbieter von Overlay-Tools versprechen Barrierefreiheit mit wenigen Klicks. Der BIK-Artikel „Overlays für mehr Barrierefreiheit? Warum das keine gute Idee ist“ beleuchtet das Thema umfassend und formuliert eine Empfehlung.

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren