Siteimprove Farbkontrast-Checker

Siteimprove stellt einen einfachen Farbkontrast-Checker auf der Website zur Verfügung. Die Farbwerte lassen sich mit einer Pipette aufnehmen oder per Eingabe bestimmen. Das Tool berechnet das Kontrastverhältnis und überprüft die Konformität nach WCAG AA bzw. AAA an. Über einen Farbwähler können verschiedene Farben auf einfache Weise gegeneinander ausprobiert werden.

Screenshot Siteimprove Farbkontrast-Checker

Accessibility Checker für Google Chrome

Siteimprove stellt den Accessibility Checker für Google Chrome vor. Mit dem Tool, das als Erweiterung für den Browser Google Chrome läuft, lassen sich Websites auf Barrierefreiheit überprüfen:

  • Konformität mit WCAG 2.0 Richtlinien
  • Test von nicht-veröffentlichten Seiten (z.B. in der Entwicklungsphase)
  • Überprüfung von mehrstufigen Formularen und dynamischen Inhalten

Siteimprove Accessibility Checker

Schweizer Stiftung entwickelt barrierefreien EPUB3-Editor

Die Schweizer Stiftung „Zugang für alle“ entwickelt einen Editor zur Erstellung barrierefreier interaktiver Dokumente im EPUB3-Format. Damit sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, Arbeits- und Übungsblätter sowie Prüfungen barrierefrei zu erstellen. Der web-basierte Editor, der in Zusammenarbeit mit dem blinden Informatiker Quentin Cosendey entwickelt wird, soll als Open-Source-Software frei zur Verfügung stehen.
Der Entwicklung vorausgegangen war eine Machbarkeitsstudie, in der untersucht wurde, inwiefern barrierefreie Lehrmittel mit Hilfe der Informations- und Kommunikationstechnologien ohne großen Mehraufwand produziert werden können.
Informationen zum EPUB3-Editor auf den Seiten der Stiftung „Zugang für alle“
Ergebnisse der Projektstudie „Barrierefreie elektronische Lehrmittel im EPUB3 Format“ (PDF-Datei)

Accessibility Bookmarklets machen Strukturelemente sichtbar

Accessibility BookmarkletsZur einfachen Hervorhebung von Überschriften, Bildern, Listen und ARIA landmarks auf Webseiten hat Pixo in Zusammenarbeit mit der Universität von Illinois Bookmarklets veröffentlicht. Bookmarklets sind Links, die Javascript-Code enthalten und in der Lesezeichenleiste des Browsers abgelegt werden können. Nach Öffnen der zu untersuchenden Webseite kann die gewünschte Hervorhebung durch Klick auf den Link-Eintrag eingeschaltet werden. Die Accessibility Bookmarklets sind quelloffen und kostenlos.
Accessibility Bookmarklets: Weitere Informationen und Installationsanleitung (Englisch)

Neues Prüf-Tool für PDF-Dateien: CommonLook PDF Validator

Mit dem PDF Validator präsentiert CommonLook ein Programm, das PDF-Dateien nicht nur gegenüber dem PDF/UA-Standard überprüft, sondern auch Kriterien der WCAG 2.0 AA sowie HHS/Section 508 berücksichtigt. Anhand eines ausführlichen Prüfberichts können Barrieren identifiziert werden. Problemstellen im Tag-Baum werden hervorgehoben. PDF Validator läuft auf Windows-Systemen mit installiertem Adobe Acrobat (ab Version 6, Pro oder Standard). Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden.
PDF Validator – Produktbeschreibung und Download (Englisch)