In ihrer neusten Ausgabe beschäftigt sich die Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ) „Büchereiperspektiven“ schwerpunktmäßig mit dem Thema Barrierefreiheit. Die zentrale Frage lautet: Wie können Büchereien Hürden abbauen und neue LeserInnen gewinnen? Es müssen nicht nur die Räumlichkeiten gut zugänglich sein, sondern insbesondere auch die Medien. Die MitarbeiterInnen sollten einen Service bieten, der auf NutzerInnen mit Handicap eingestellt ist. Erst der vollumfängliche Zugang bietet umfassende Teilhabemöglichkeiten. Wie Inklusion in der Bibliothek aussehen kann, zeigt die Mosaik Bibliothek in Graz, die im aktuellen Heft vorgestellt wird.
In einem Beitrag zum Thema barrierefreies Internet verdeutlicht Benjamin Grießmann von WEB for ALL, dass zugängliche Websites zu einem selbstbestimmten Leben beitragen können. Martin Stieber vom Büchereiverband Österreichs hat die wichtigsten Maßnahmen für die Beseitigung von Barrieren auf Websites zusammengestellt.
- Themenschwerpunkt Barrierefreiheit auf der BVÖ-Website
- Büchereiperspektiven, Ausgabe 2/17, Schwerpunkt Barrierefreie Bibliothek als E-Paper (benötigt Adobe Flash Player)
- Büchereiperspektiven, Ausgabe 2/17, Schwerpunkt Barrierefreie Bibliothek als PDF-Datei
- Übersicht: Ausgaben der Fachzeitschrift Büchreiperspektiven