Laut Richtlinie (EU) 2016/2102 müssen öffentliche Stellen eine Erklärung zur Barrierefreiheit auf Ihren Internet-Angeboten veröffentlichen. Aber auch andere Website-Anbieter können mit einer Konformitätserklärung ihr Engagement für die Barrierefreiheit zeigen. Unterstützt werden sie dabei durch den Accessibility Statement Generator der Firma Siteimprove. Nach Angabe von Basisinformationen, technischer Spezifikationen und den getroffenen Maßnahmen erstellt das Tool automatisch…
Schlagwort: Siteimprove
Siteimprove Farbkontrast-Checker
Siteimprove stellt einen einfachen Farbkontrast-Checker auf der Website zur Verfügung. Die Farbwerte lassen sich mit einer Pipette aufnehmen oder per Eingabe bestimmen. Das Tool berechnet das Kontrastverhältnis und überprüft die Konformität nach WCAG AA bzw. AAA an. Über einen Farbwähler können verschiedene Farben auf einfache Weise gegeneinander ausprobiert werden. Siteimprove Farbkontrast-Checker
Accessibility Checker für Google Chrome
Siteimprove stellt den Accessibility Checker für Google Chrome vor. Mit dem Tool, das als Erweiterung für den Browser Google Chrome läuft, lassen sich Websites auf Barrierefreiheit überprüfen: Konformität mit WCAG 2.0 Richtlinien Test von nicht-veröffentlichten Seiten (z.B. in der Entwicklungsphase) Überprüfung von mehrstufigen Formularen und dynamischen Inhalten Siteimprove Accessibility Checker
Siteimprove: Must-Have Handbook zur Barrierefreiheit
Das Handbuch der Firma Siteimprove wurde von der Barrierefreiheits-Expertin Helene Nørgaard Bech verfasst und wendet sich tendenziell an Einsteiger. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Internetseiten zugänglicher gestaltet werden können. Unter anderem werden die Themen Design, Aufbau, Optimierung und Analyse behandelt. Derzeit ist das Handbuch nur in englischer Sprache erhältlich. Ein Downloadlink kann auf den Seiten…