Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Schlagwort: Schweiz

ZHAW-Forschung: Inklusives Design geht über Barrierefreiheit hinaus

Veröffentlicht am 18. September 2023

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat untersucht, wie zugänglich die hauseigenen Webseiten für Menschen mit Sehbehinderung sind. Um ein umfassendes inklusives Design für informationstechnische Angebote ableiten zu können, wurden nicht nur Barrierefreiheitsmerkmale berücksichtigt, sondern auch Usability-Aspekte mit einbezogen. Im Ergebnis wurden Optimierungspotenziale in den Bereichen Suchfunktion, Navigation, Struktur, Seitengestaltung, Weiterbildung sowie App identifiziert…

Weiterlesen

E-Accessibility 2020 findet online statt

Veröffentlicht am 5. Oktober 2020

Die Schweizer Tagung E-Accessibilty 2020 findet in diesem Jahr am 5. November online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über Live-Streaming in verschiedenen Sprachen. Auf dem Programm stehen Keynotes und Fachbeiträge zur Schweizer Accessibility-Studie, der neuen WCAG 2.1 sowie der überarbeiteten eCH-Richtlinie 0059. Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Fachleute aus Behörden, Wirtschaft, Behindertenorganisationen…

Weiterlesen

Internet Governance Forum, Dezember 2017

Veröffentlicht am 26. Juni 2017

Die 12. Jahrestagung des Internet Governance Forum (IGF) findet vom 18. bis 21. Dezember 2017 im Palais des Nations in Genf statt. Das IGF ist ein Multistakeholder-Forum, das die Diskussion und den Dialog zur öffentlichen Internetpolitik fördern soll. Es wurde 2006 vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Swiss E-Accessibility Tagung 2017

Veröffentlicht am 5. April 2017

Die Swiss E-Accessibility Tagung findet am 1. Juni 2017 in der Zeit von 13:30 bis 17:00 Uhr statt (mit anschließendem Apero). Die Veranstaltung bringt einmal jährlich Betroffene, Experten und Interessierte zusammen und informiert über neue Entwicklungen im Bereich Barrierefreiheit in der Informationstechnik. Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr das Forum St. Peter, St. Peterstrasse 19,…

Weiterlesen

Schweizer Stiftung entwickelt barrierefreien EPUB3-Editor

Veröffentlicht am 4. Februar 2016

Die Schweizer Stiftung „Zugang für alle“ entwickelt einen Editor zur Erstellung barrierefreier interaktiver Dokumente im EPUB3-Format. Damit sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, Arbeits- und Übungsblätter sowie Prüfungen barrierefrei zu erstellen. Der web-basierte Editor, der in Zusammenarbeit mit dem blinden Informatiker Quentin Cosendey entwickelt wird, soll als Open-Source-Software frei zur Verfügung stehen. Der Entwicklung…

Weiterlesen

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren