Fachkräfte, die Medienprojekte für alle anbieten wollen, haben eine weitere Möglichkeit sich kostenfrei von Nimm!-Projektleiterin Selma Brand kostenfrei coachen zu lassen! Wer an einem Workshop teilgenommen hat, erhält anschließend weitere telefonische Beratung zur Umsetzung eines inklusiven Medienprojektes in der eigenen Einrichtung. Termin: 19.09.2018 in Münster Infos und Kontakt: Selma Brand, Projektleitung Nimm! – Netzwerk Inklusion…
Schlagwort: Schulung
Kostenlose Webinar-Reihe von BIK für Alle
Zielgruppe der Webinare, die zwischen dem 19. und 21. September 2017 angeboten werden, sind Internetverantwortliche und Redakteure inbesondere von Non- Profit-Organisationen. Willkommen sind aber auch alle anderen Interessierten, die die Zugänglichkeit ihres Internetauftritts verbessern möchten. Ausführliche Informationen zu den BIK-Webinaren im September 2017
PDF Accessibility Best Practices Workshop
Im Rahmen der PDF Days Europe 2017 bieten Accessibil-IT und axes4 den Post-Conference-Workshop „PDF Accessibility Best Practices“ an. Die Teilnehmer können sich Entscheiderwissen aneignen und erhalten bewährte Praxistipps. Es stehen diesmal nicht die Werkzeuge im Mittelpunkt, sondern die Erfahrungen, die Anwender aus Ministerien, Behörden und Agenturen mit den Werkzeugen gesammelt haben. Präsentiert werden auch die…
Barrierefreie Webseite – „Hype“ oder „must have“?
Am 11. Januar veranstaltet Hakan Erci, Inhaber der Three Way AG, eine Veranstaltung, die aufzeigen soll, welche Vorteile ein barrierefreies Internet-Angebot für Seitenbesucher und Seitenbetreiber bringt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in dem Referat, welche grafischen, technischen und inhaltlichen Maßnahmen zu beachten sind, damit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen der Zugang zu Ihrer Webseite geöffnet…
Workshop Untertitel und Audiodeskription, 8.12.2017
Rose Jokic vom Antidiskrimierungsbüro Leipzig und Ramona Schösse von der Welle gGmbH in Remscheid vermitteln alles, was man wissen, um seine Filme mit Untertiteln und Audiodeskription zu versehen und so barrierefrei für Hör- und Sehbehinderte zu gestalten – und das möglichst einfach, schnell und praxistauglich. Außerdem wird gezeigt, wie die Erstellung von Audiodeskription selbst Thema…