Unter der Bezeichnung Reh@pp-Quality haben neun Studierende aus dem Fachbereich Rehabilitationspädagogik der Technischen Universität Dortmund innerhalb des Studienjahres 2015/16 ein Projekt zu der aktuellen Thematik „Teilhabe durch die Qualität von Apps in der Rehabilitation“ durchgeführt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage nach qualitativ hochwertigen Kriterien für Apps.
Enstanden ist ein fachübergreifender App-Qualitätskriterienkatalog für eine heterogene Nutzergruppe, der den gegenwärtigen Forschungsstand berücksichtigt. Der App-Qualitätskriterienkatalog ist Teil eines Toolkits, das sich an App-Entwickler und App-Nutzer richtet.
Projekt-Website Rehapp-Quality
Guide zur App-Qualität (DIEBE-Guide, PDF-Datei)
App-Kriterienkatalog (PDF-Datei)
Checkliste für Entwickler (PDF-Datei)