Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Siteimprove: Must-Have Handbook zur Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 11. August 2014

Das Handbuch der Firma Siteimprove wurde von der Barrierefreiheits-Expertin Helene Nørgaard Bech verfasst und wendet sich tendenziell an Einsteiger. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Internetseiten zugänglicher gestaltet werden können. Unter anderem werden die Themen Design, Aufbau, Optimierung und Analyse behandelt. Derzeit ist das Handbuch nur in englischer Sprache erhältlich. Ein Downloadlink kann auf den Seiten…

Weiterlesen

PDF-Strukturinformationen sichtbar machen

Veröffentlicht am 7. August 2014

Strukturinformationen sind eine wichtige Voraussetzung für barrierefreie PDF-Dateien. Für jedes Inhaltselement sollte die funktionelle Bedeutung definiert sein, also zum Beispiel angegeben sein, dass es sich bei einem bestimmten Text um eine Überschrift handelt. Die Zuweisung geschieht über so genannte PDF-Tags. Nun sieht man einem PDF-Dokument nicht von außen an, ob es PDF-Tags enthält oder nicht….

Weiterlesen

AccEase testet Websites politischer Parteien in Neuseeland

Veröffentlicht am 4. August 2014

Rechtzeitig zu den neuseeländischen Wahlen im September 2014 hat die Beratungsagentur AccEase Websites politischer Parteien auf Barrierefreiheit überprüft. Dabei sind die Tester bei allen Angeboten auf Barrieren gestoßen. Keine Website scheint im Hinblick auf umfassende Barrierefreiheit programmiert worden zu sein. Die Initiatoren der Studie kritisieren, dass sich Wählerinnen und Wähler mit Behinderungen somit nicht ausreichend…

Weiterlesen

WebAIM-Umfrage zu Screenreader-Nutzung: Mobile Nutzung signifikant gestiegen

Veröffentlicht am 16. Juli 2014

Anfang 2014 veröffentlichte die amerikanische Organisation WebAIM (Web Accessibility In Mind) ihre 5. Umfrage zum Thema Screenreader-Nutzung. Ausgewertet wurden insgesamt 1465 Antworten. Seit der letzten Umfrage im Jahr 2012 ist insbesondere die mobile Nutzung von Screenreadern signifikant angestiegen. Mit rund 60% Anteil liegt die Nutzung von VoiceOver im mobilen Bereich vorne. Auf Desktop-Rechnern und Notebooks…

Weiterlesen

Austins erste Woche mit einem iPhone

Veröffentlicht am 2. Juli 2014

Seit dem iPhone 3GS® verfügt das Smartphone von Apple® über VoiceOver®. Der Screenreader lässt sich über Gesten steuern und erlaubt die Bedienung des Geräts durch blinde Nutzerinnen und Nutzer. In seinem Blog berichtet Austin Seraphin von seiner ersten Woche mit einem iPhone®, das mit VoiceOver® ausgestattet war. Austin ist von Geburt an blind und war…

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren