Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Barrierefreiheit mit WordPress: Abkürzungen und Sprachwechsel

Veröffentlicht am 8. Dezember 2014

Es ist sehr mühsam, Abkürzungen und Sprachwechsel manuell im HTML-Code auszuzeichnen. Abhilfe schaffen die WordPress-Erweiterungen Word Hover und MCE Accessible Language Changer. In Word Hover kann eine Liste mit Zuordnungen abgelegt werden, die automatisch auf die Inhalte angewendet werden. MCE Accessible Language Changer erweitert den WordPress-Editor um eine Schaltfläche „Sprachwechsel“. Über ein Dialogfeld können einzelnen…

Weiterlesen

CommonLook® PDF GlobalAccess von NetCentric

Veröffentlicht am 8. Dezember 2014

Das Acrobat-Plugin CommonLook® PDF GlobalAccess der Firma NetCentric Technologies unterstützt professionelle Nutzerinnen und Nutzer bei der Erstellung zugänglicher PDF-Dateien. Unter anderem sind Werkzeuge zur Bearbeitung von Tag-Strukturen enthalten. NetCentric verspricht eine große Zeitersparnis gegenüber der Nutzung von Acrobat-Standardwerkzeugen. Das Tool unterstützt die bestehenden Normen, Empfehlungen und Richtilinien zur Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten wie WCAG 2.0, PDF/UA,…

Weiterlesen

Australische Studie untersucht barrierefreie Darstellung von PDF-Dateien

Veröffentlicht am 3. Dezember 2014

Die Non-Profit-Organisation Vision Australia hat vor dem Hintergrund der internationalen Richtlinien WCAG 2.0 im Jahr 2010 untersucht, wie gut Screenreader-Programme technische Möglichkeiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit von PDF-Dateien unterstützen. 2013 wurde die von der australischen Regierung in Auftrag gegebene Studie erweitert, um der zunehmenden Verbreitung mobiler Betriebssystem-Plattformen Rechnung zu tragen. Im Fokus stand die Frage,…

Weiterlesen

axesPDF Quickfix in finaler Version 1.0 verfügbar

Veröffentlicht am 24. Oktober 2014

axesPDF Quickfix ist ein neues Werkzeug, das die Qualitätssicherung bei der Erstellung barrierefreier PDF-Dateien unterstützt. Es stellt viele zeitsparende Prüf- und Korrekturfunktionen zur Verfügung. Vorabversionen wurden auf den PDF Days Europe 2014 und auf der ICCHP 2014 präsentiert. Inzwischen ist das Tool in der finalen Version 1.0 verfügbar. Interessierte können sich eine Demo-Version des kostenpflichtigen…

Weiterlesen

ablenet technology: Neue Barrierefreiheits-Funktionen von iOS 8

Veröffentlicht am 23. September 2014

ablenet technology veröffentlicht in einem kurzen Beitrag Informationen zu neuen iOS 8-Funktionen, die die Barrierefreiheit unterstützen. iOS 8 New Accessibility Features

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren