Am 26. und 27. September 2016 findet in Berlin das PDF Camp der Firma Callas statt. Es soll Antworten auf alle Fragen rund um das PDF-Dateiformat liefern und Lösungen aufzeigen, die mit Hilfe von Callas-Produkten umgesetzt werden können. Die Teilnehmer können Problemdateien oder Anforderungen für kommende Projekte mitbringen und in Gruppenarbeit gemeinsam mit den Dozenten Lösungen…
Fach-Workshop zur Einführung in die BIT inklusiv-Prüfverfahren
Im Rahmen von BIT inklusiv wurden zwei Prüfverfahren entwickelt, die während eines Fach-Workshops am 5. und 6. Oktober 2016 im Berufsförderungswerk Würzburg vorgestellt werden. Bei den Prüfverfahren handelt es sich zum einen um ein Verfahren, das es auch Nicht-Expertinnen und -experten ermöglicht, den Grad der PDF/UA Konformität von PDF-Dokumenten zu bestimmen. Zum anderen wird ein…
Neues Internetportal „REHADAT-Seminaranbieter“ online
Seit heute ist das neue REHADAT-Seminaranbieter-Internetportal online. Verzeichnet sind fast 200 Seminaranbieter, die Veranstaltungen zu Fragen der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung anbieten. Zielgruppe sind Fachkräfte aus Unternehmen, Verbänden, Interessenvertretungen und die Betroffenen selbst. Internetportal REHADAT-Seminaranbieter
Neue Broschüre zur Entwicklung von altersgerechten mobilen Applikationen
Das ICT-Accessibility Lab der ZHAW School of Engineering hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich Grundlagen und Empfehlungen zum Thema «Altersgerechte mobile Applikationen» erarbeitet. Die Erkenntnisse sind in einer Broschüre zusammengefasst, die Auftraggebern und Entwicklern als Leitfaden dient. Broschüre Altersgerecht mobile Applikationen – Grundlagen und Empfehlungen (PDF-Datei, 440 kB)
Fortbildungstage Inklusive Medienarbeit
Die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. veranstaltet Fortbildungstage zur inklusiven Medienarbeit. Sie richten sich an Medien- und Förderpädagogen mit und ohne Vorkenntnisse. Dozentinnen und Dozenten aus dem Umfeld der Inklusions-Scouts und der Kompetenzzentren vermitteln ihr Wissen praxisnah und -erprobt rund um folgende Themen: Inklusive Medienarbeit mit jungen Geflüchteten (12.09.2016, 10-16:30 Uhr, Julia Behr, Haus Neuland,…