Neue BFIT-Handreichungen

Für Website-Angebote stehen seit vielen Jahren klare Standards und Prüfmethoden für die barrierefreie Ausgestaltung bereit. Bei Software-Anwendungen sah das bisher anders aus. Die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT) hat nun zwei Handreichungen mit Informationen zu Desktop-Software und mobilen Anwendungen veröffentlicht. Die Beiträge sind unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht und dürfen und den entsprechenden Bedingungen für eigene Projekte verwendet werden.

BFIT-Bund Webinar

Die BFIT-Gruppen AG Software und AG Mobile Anwendungen stellen am 7. Juni 2022 von 14 bis 15 Uhr in einem Webinar ihre Handreichungen vor. Interessierte erfahren, wie sich digitale Barrierefreiheit in den Softwareentwicklungsprozess integrieren lässt, oder wie mobile Anwendungen auf digitale Barrierefreiheit getestet werden können.