Das neue Handbuch zur Behindertenrechtskonvention hat einen Umfang von 504 Seiten und wird von Theresia Degener und Elke Diehl herausgegeben. Das Werk ist in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen. Auf einer beiliegenden DVD sind Zusammenfassungen aller Beiträge in Leichter Sprache und Gebärdensprache enthalten. Nähere Informationen zum Handbuch zur Behindertenrechtskonvention und Bestellung
Preisverleihung der International Design for All Foundation 2015
Die International Design for All Foundation zeichnet regelmäßig Produkte und Dienstleistungen aus, die für alle Menschen, unabhängig vom Alter oder einer Behinderung, besonders gebrauchsfreundlich sind und den jeweiligen Anforderungen gerecht werden. Die diesjährigen Preisträger wurden am 10. März auf der Messe Urbaccess – European Accessibility and Universal Conception Show in Paris prämiert. Weitere Informationen zur…
Beitrag zu barrierefreien PDF-Dokumenten im E-Government-Bereich
Auf dem Medienportal eGovernment Computing ist ein Artikel zum Thema Barrierefreiheit von PDF-Dateien im E-Government-Bereich veröffentlicht worden. Der Beitrag von Olaf Drümmer und Susanne Ehneß beschreibt die Anforderungen an barrierefreie Dokumente und zeigt auf, wie Barrierefreiheit überprüft werden kann. Beitrag „Uneingeschränkter Zugang zu eGovernment-Angeboten – Vollständig barrierefrei“
Webdesign für hochauflösende Bildschirme
Die Bildschirmauflösungen von Monitoren und mobilen Geräten nehmen immer weiter zu (Stichwort „HD“ und „Retina Display“). Webdesigner werden vor Herausforderungen gestellt, da keine Standardvorgaben existieren, sondern jedes System seine eigenen Spezifikationen mitbringt. Im Idealfall passen sich die Inhalte dem jeweils verwendeten Ausgabegerät an. Dafür sind Abfragen erforderlich, die beispielsweise zwischen verschiedenen Versionen von Bilddateien die…
Geschenktipp: Hörbuch der BiBez-Beratungsstelle
Die BiBez-Beratungsstelle (Heidelberg) hat unlängst ein Hörbuch mit witzigen und nachdenklichen Themen aus dem Alltag der Frauen rund um den Verein präsentiert. BiBez, das steht für „Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter/chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V.„. Das Hörbuch enthält ganz unterschiedliche Geschichten. „Endlich anders sein“ von Petra Bader erzählt z.B. davon,…