Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Neue App: Color Blind Pal

Veröffentlicht am 10. August 2015

Menschen mit Farbsehschwäche können mit Hilfe der App „Color Blind Pal“ für Apple-Computer Bilder für ihre individuelle Sehschwäche korrigiert ansehen. In der Pro-Version kostet das Programm 4,99 Euro, die Basisversion ist kostenlos. Color Blind Pal im Mac App Store

Weiterlesen

Neues Buch: Barrierefreie Informationssysteme

Veröffentlicht am 11. Juni 2015

In der Reihe „Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft“ ist Band 6 mit dem Titel „Barrierefreie Informationssysteme“ erschienen. Darin werden neben grundlegenden Fragestellungen barrierefreier Information und Kommunikation auch die konkrete Umsetzung von Barrierefreiheit beispielhaft diskutiert. Die Anwendungsbereiche reichen von Content-Management-Systemen über Textverarbeitungsprogramme bis hin zum PDF-Workflow. Außerdem werden Möglichkeiten zur Evaluierung der Zugänglichkeit vorgestellt. Zielgruppe…

Weiterlesen

PDF-Days Europe 2015

Veröffentlicht am 20. Mai 2015

Die PDF-Days Europe gehen auch 2015 wieder an den Start. Am 8. und 9. Juni 2015 können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit PDF-Lösungen und der PDF-Technologie vertraut machen. Ein „Educational Day“ am 8. Juni bildet den Auftakt und vermittelt Hintergrundwissen theoretischer Art. Der „Solution Day“ am 9. Juni konzentriert sich eher auf die praktische Umsetzung…

Weiterlesen

Acrobat DC – Neuerungen bei der Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 5. Mai 2015

Das neue Acrobat DC bringt die altbekannten Tools, wie das Touchup-Leserichtungswerkzeug oder die Aktion „Barrierefrei machen“, zur Verbesserung der Barrierefreiheit von PDF-Dateien mit. Die Bearbeitung des Tag-Baums und die Bedienung der Prüffunktionen auf Barrierefreiheit sind identisch geblieben. Neuerungen ergeben sich vor allem bei der Benutzerfreundlichkeit. So können Texte im High-Contrast-Modus nun auf Computern mit dynamischer…

Weiterlesen

Neues Internetportal „REHADAT-Gute Praxis“ online

Veröffentlicht am 27. März 2015

Unter www.rehadat-gutepraxis.de ist das neueste Portal des REHADAT-Informationssystems online gegangen. Das Portal veranschaulicht mit gelungenen Beispielen, wie Menschen mit Behinderung erfolgreich arbeiten können. Es stellt zielgerichtete Informationen, Maßnahmen, Integrationsvereinbarungen und Aktionspläne zu einer inklusiven Arbeitswelt vor. Quelle: REHADAT-Pressemitteilung 3/2015

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren