Unter dem Dach der Konferenz verbinden sich die wissenschaftliche Fachtagung Mensch-Computer-Interaktion (MCI) sowie die Praxistagung UP17 – Usability Professionals. Konferenz „Mensch und Computer 2017“
PDF 2.0 als neuer ISO-Standard eingeführt
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat im August PDF 2.0 als aktuellste Version der PDF-Spezifikation veröffentlicht. Der Standard mit der Nummer ISO 32000-2 zeichnet sich durch zahlreiche neue Funktionen sowie Detailverbesserungen aus. Die Abschnitte zu Metadaten und Tagged-PDF wurden vollständig überarbeitet. Die PDF–Association hat einen Artikel veröffentlicht, der die wichtigsten Neuerungen zusammenfasst. PDF 2.0:…
Barrierefreie Bibliothek
In ihrer neusten Ausgabe beschäftigt sich die Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ) „Büchereiperspektiven“ schwerpunktmäßig mit dem Thema Barrierefreiheit. Die zentrale Frage lautet: Wie können Büchereien Hürden abbauen und neue LeserInnen gewinnen? Es müssen nicht nur die Räumlichkeiten gut zugänglich sein, sondern insbesondere auch die Medien. Die MitarbeiterInnen sollten einen Service bieten, der auf NutzerInnen mit…
talentplus.de geht online – Komplett überarbeitet im neuen Design
REHADAT hat sein Informationsportal zum Thema Arbeitsleben und Behinderung talentplus.de komplett überarbeitet und durch neue Inhalte ergänzt. Das Portal beantwortet praxisnah alle Fragen, die sich aus Sicht von Arbeitgebern und Beschäftigten mit Behinderung im Arbeitsleben ergeben. Quelle: Pressemitteilung vom 30.06.2017
Internet Governance Forum, Dezember 2017
Die 12. Jahrestagung des Internet Governance Forum (IGF) findet vom 18. bis 21. Dezember 2017 im Palais des Nations in Genf statt. Das IGF ist ein Multistakeholder-Forum, das die Diskussion und den Dialog zur öffentlichen Internetpolitik fördern soll. Es wurde 2006 vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.