Im Jahr 2019 bietet die Electronic Document Conference Entwicklern und Produktmanagern mehr als 50 Sitzungen mit einer breiten Palette von Informationen zu elektronischen Dokumententechnologien. Die Konferenz wird von der PDF Association veranstaltet und findet am 17. und 18. Juni 2019 in Seattle, USA statt. Electronic Document Conference (Informationen in englischer Sprache)
Deutscher Hörfilmpreis 2019
Am 19. März 2019 wurde der 17. Deutsche Hörfilmpreis überreicht. Filme und TV-Sendungen wurden in sechs Kategorien für besonders gute Audiodeskriptionen ausgezeichnet. Initiator des Deutschen Hörfilmpreises ist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Audiodeskription und dem Film „Absturz ins Leben“ und verlieh im den „Sonderpreis der Jury“….
BIK-Prüfverfahren überarbeitet
Das BIK-Prüfverfahren zum Test von Internet-Angeboten nach BITV und WCAG wurde überarbeitet. Die Anpassung erfolgte im Hinblick auf die zu erwartenden Änderungen, die sich durch die Umsetzung der EU-Richlinie 2016/2102 ergeben. Danach ist zu erwarten, dass die BITV zukünftig direkt auf die Anforderungen der DIN EN 301 549 verweist, welche den aktuellen Stand der WCAG…
PDF-Day France
Die erste französichsprachige Veranstaltung der PDF Association findet am 4. April 2019 in Toulouse statt. Ein Highlight ist die Präsentation einer Fallstudie zur betriebsinternen Verwendung des PDF-Dokumentformats bei Airbus. Toulouse ist Stammsitz von Airbus und der Konzern wird auf dem PDF-Day vertreten sein. Weitere zentrale Themen sind die Strukturierung, Komprimierung und die barrierefreie Bereitstellung von…
Regionalkonferenz mit Schwerpunktthema Mobilität in einem inklusiven Sozialraum
Auftakt für die InitiativeSozialraumInklusiv (ISI): Die Initiative startet am 1. April 2019 mit einer Regionalkonferenz in Braunschweig. Schwerpunktthema ist die Mobilität in einem inklusiven Sozialraum. Das Thema wird auf der Veranstaltung mit Fachleuten aus Bund, Ländern und Kommunen, der Wissenschaft und Praxis diskutiert. Dabei soll u.a. das Handlungsfeld „Chancen der Digitalisierung für eine inklusive Mobilität“…