Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Reform des Gleichstellungsgesetzes: Stärkung der Leichten Sprache

Veröffentlicht am 14. Januar 2016

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzenwurf zur Reform des Gleichstellungsgesetzes für Menschen mit Behinderungen beschlossen. Ein Ziel ist die Stärkung der Leichten Sprache. Die Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise der deutschen Sprache. Ab 2018 sollen Betroffene einen Rechtsanspruch haben, Bescheide und Informationen von Bundesbehörden in Leichter Sprache zu erhalten. Grundsätzlich wird kritisiert, dass…

Weiterlesen

Accessibility Bookmarklets machen Strukturelemente sichtbar

Veröffentlicht am 21. Dezember 2015

Zur einfachen Hervorhebung von Überschriften, Bildern, Listen und ARIA landmarks auf Webseiten hat Pixo in Zusammenarbeit mit der Universität von Illinois Bookmarklets veröffentlicht. Bookmarklets sind Links, die Javascript-Code enthalten und in der Lesezeichenleiste des Browsers abgelegt werden können. Nach Öffnen der zu untersuchenden Webseite kann die gewünschte Hervorhebung durch Klick auf den Link-Eintrag eingeschaltet werden….

Weiterlesen

IT&MEDIA FUTUREcongress 2016 am 11.02.2016 in Darmstadt

Veröffentlicht am 18. Dezember 2015

Schwerpunktthema des 4. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt ist “Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand”. Die größte IT-Management-Veranstaltung in Hessen bietet Lösungen für Geschäftsführer und IT-Entscheider und bietet rund 120 Aussteller, 50 Kooperationspartner sowie zahlreiche Vorträge. Weitere Informationen zum IT&MEDIA FUTUREcongress 2016

Weiterlesen

Heidelberg hürdenlos: NutzerInnen können Ideen zur Weiterentwicklung einbringen

Veröffentlicht am 16. Dezember 2015

Der Online-Stadtführer für Menschen mit Behinderungen Heidelberg (Heidelberg hürdenlos) soll weiterentwickelt werden. Dazu hat der Beirat für Menschen mit Behinderungen (bmb) eine offene Arbeitsgruppe eingerichtet. Mit einem Fragebogen werden aktuell Wünsche und Anregungen von Nutzern des Stadtführers abgefragt. Stadtführer Heidelberg hürdenlos Fragebogen zu Heidelberg hürdenlos

Weiterlesen

Neues Prüf-Tool für PDF-Dateien: CommonLook PDF Validator

Veröffentlicht am 9. Dezember 2015

Mit dem PDF Validator präsentiert CommonLook ein Programm, das PDF-Dateien nicht nur gegenüber dem PDF/UA-Standard überprüft, sondern auch Kriterien der WCAG 2.0 AA sowie HHS/Section 508 berücksichtigt. Anhand eines ausführlichen Prüfberichts können Barrieren identifiziert werden. Problemstellen im Tag-Baum werden hervorgehoben. PDF Validator läuft auf Windows-Systemen mit installiertem Adobe Acrobat (ab Version 6, Pro oder Standard)….

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 43
  • Vor

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren