QuarkXPress war bisher nicht für die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente geeignet. So war es nicht möglich, Elemente wie Überschriften, Listen oder Tabellen semantisch zu kennzeichnen. Dokumente konnten nicht als Tagged PDF exportiert werden. Auch war es nicht möglich, Bilder mit Alternativtexten auszustatten. Mit Version 2018 hat sich diesbezüglich Einiges geändert. Erste Erfahrungen zeigen, dass Tagstrukturen sauber…
Tagged PDF Best Practice Guide: Syntax
Die PDF Association gibt einen neuen Leitfaden für den technisch korrekten Aufbau barrierefreier Dokumente heraus. Das Handbuch mit dem Titel „Tagged PDF Best Practice Guide: Syntax“ richtet sich hauptsächlich an Entwickler. Es soll ihnen helfen, die syntaktischen Eigenschaften zu verstehen, die getaggte PDFs benötigen, um die Anforderungen an Barrierefreiheit zu erfüllen. Download : Tagged PDF…
BITV 2.0 aktualisiert
Ende Mai 2019 ist die aktualisierte Fassung der BITV 2.0 in Kraft getreten. Sie setzt die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2016/2102 um, die nicht schon 2018 in das novellierte Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) aufgenommen wurden. Die neue BITV 2.0 gilt weiterhin für alle öffentlichen Stellen des Bundes, wobei nicht nur Einrichtungen der Bundesverwaltung, sondern auch Stellen betroffen…
BIT inklusiv entwickelt PDF/UA-Test
BIT inklusiv hat ein Testverfahren zur Überprüfung von PDF-Dokumenten entwickelt und der PDF Acssociation zur Evaluation vorgelegt. Der PDF/UA-Test basiert auf dem Standard DIN ISO 14289-1 und dem darauf aufbauenden Matterhorn-Protokoll. Das Prüfverfahren ist das Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung mit der PDF Association. BIT inklusiv PDF/UA-Test BIT inklusiv Wiki: Diskussion zur Beschreibung der Prüfschritte
Neuerscheinung: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
Der neue Praxisleitfaden „Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen“ von Klaas Posselt und Dirk Frölich vermittelt das nötige Wissen, um mit gängigen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Office, Libreoffice und Indesign barrierefreie PDF-Dateien zu erstellen. Das Buch wird von einem theoretischen Teil eingeleitet, der strategische Empfehlungen und Hinweise zu den gesetzlichen Bestimmungen enthält. Im Praxisteil wird die konkrete Umsetzung anhand…