Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Know-how/Praxis (Linksammlung)

Redaktion

Grundlagen

  • Webinhalte barrierefrei pflegen – ein Leitfaden für Online-Redakteure – BIK für Alle
  • Leichte Sprache und Gebärdensprache – BIK für Alle

Entwicklung

Akkordeons/Strukturbäume (Tree Views)

  • Akkordeons: Barrierefreie Buttons brauchen oft ARIA – Barrierefreies Webdesign
  • (Not so) Simple ARIA Tree Views and Screen Readers – Accessible Culture

CAPTCHAs

  • Inaccessibility of CAPTCHA – Alternatives to Visual Turing Tests on the Web

CMS

  • Barrierefreie Redaktionssysteme und Content Management Systeme (CMS)

Formulare

  • Dynamik in Formularen – Beitrag auf Einfach für Alle
  • Klare Formulare – Barrierefreies Webdesign

HTML5 und Accessible Rich Internet Applications (ARIA)

  • Semantic Structure: Regions, Headings, and Lists
  • ARIA in HTML – W3C Recommendation
  • Verwendung von b- und i-Elementen – Beitrag von Richard Ishida auf w3.org
  • Die Besonderheit der ARIA-Rolle application – Barrierefreies Webdesign
  • Widgets mit ARIA – Barrierefreies Webdesign
  • ARIA-Live-Regionen
  • Using ARIA to enhance SVG accessibility

Infinite Scrolling

  • Automatic infinite scrolling & accessibility – Derek Featherstone, simply accessible.
  • Infinite Scrolling – Impact on Accessibility- Beitrag von Heidi Jungel auf SSB Bart Group

Inhalte verstecken

  • HTML-Inhalte mit CSS und ARIA barrierefrei verstecken
  • Inclusively Hidden – Scott O´Hara

Lightboxes und Dialogfenster

  • Eine kleine Untersuchung zur Barrierefreiheit von Lightboxes – Beitrag von Oliver Siemoneit auf Einfach für Alle
  • Making an accessible dialogbox – Human Who Codes
  • Modal Dialog Example – WAI

Medien-Karussells

  • Carousel Concepts- Tutorial auf w3.org
  • The Unbearable Inaccessibility of Slideshows – Gian Wild, sitepoint.com
  • ARIA Example – Carousel
  • Bootstrap 3.3 Carousel Accessibility Examples

(Mobile) Apps

  • Entwicklung barrierefreier Apps
  • Checkliste für Entwickler
  • App-Qualitätskriterien-Katalog
  • Accessibility Programming Guide for iOS
  • Make Apps more accessible (Android)
  • Guidance on Applying WCAG 2.0 to Non-Web Information and Communications Technologies (WCAG2ICT)
  • Mobile Accessibility: How WCAG 2.0 and Other W3C/WAI Guidelines Apply to Mobile

Pagination

  • Exploring how to build an: Accessible Pagination

Schieberegler (Sliders)

  • Sliders and Accessibility: Usability of sliders for users with disabilities – UX User Experience

Schriften

  • Barrierefreie Schriftarten – Kriterien und Beispiele für besser lesbare Fonts

Tabellen

  • Responsive Data Tables and Screen Reader Accessibility – Accessible Culture

Videos

  • Making Your Web Animations Accessible: 5 Tips
  • Medien-Alternativen: WCAG– und BITV-Vorschriften zu Audio & Video
  • Untertitel für Videos: Vorgaben der Barrierefreiheit und Musterlösungen
  • Untertitelung mit YouTube

Zugänglicher Name (WCAG-Erfolgskriterium 2.5.3)

  • Was ist der zugängliche Name?

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren