Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

Vorteile für Anbieter

Print Media Akademie HeidelbergMehr Internet-Besucher und Kunden

Durch einen Web-Auftritt sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Wenn die Seiten barrierefrei sind, werden sie in Suchmaschinen besser angezeigt. Neue Kunden können leichter gewonnen werden. Behinderte Menschen und Nutzer von mobilen Geräten gelangen einfacher an die Inhalte. Barrierefreiheit im Internet-Einkauf trägt zur Kundenbindung bei. Nutzer gehen gerne wieder auf eine Website, auf der sie sich gut zurechtfinden.

Gewinn und Kosteneinsparungen

Mehr Nutzer bringen mehr Umsatz für Besitzer von Online-Shops. Blinde und stark sehbehinderte Menschen, die gedruckte Formulare nicht lesen können, bearbeiten barrierefreie Internet-Formulare selbstständig. Im Internet können sie deshalb ohne fremde Hilfe einkaufen. Zeit und Kosten können gespart werden, wenn Angaben in gedruckten Formularen nicht mehr abgetippt werden müssen. Formulare auf Papier werden oft fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllt. Durch die Überprüfung der Eingaben im barrierefreien Web-Auftritt können Fehler minimiert werden.
Barrierefrei gestaltete Internet-Seiten können schnell und günstig an unterschiedliche Geräte angepasst werden. Zum Beispiel für die Ausgabe im Tablet-Computer oder für Drucker. Auch die Pflege und Umgestaltung der Seiten ist weniger aufwendig. Der Aufwand für Anpassungen ist gering wegen der Trennung von Inhalt und Gestaltung. Wegen des geringeren Speicherbedarfs fallen zudem weniger Serverkosten an.

Besser Arbeiten

Die Beschäftigung von behinderten Mitarbeitern wird durch ein barrierefreies Internet und Intranet erleichtert. Nach gesetzlichen Vorgaben müssen öffentliche und private Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten 5 % der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Mitarbeitern besetzen. Wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Barrierefreie Seiten unterstützen effizientes Arbeiten von behinderten und nicht-behinderten Mitarbeitern. Inhalte werden schnell gefunden und leicht verstanden. Von guten Kontrasten und ausreichend großer Schrift profitieren alle Mitarbeiter.

Zeigen Sie Engagement!

Mit einem barrierefreien Auftritt können Website-Anbieter zeigen, dass ihnen behinderte und ältere Menschen wichtig sind. So können sie zeigen, dass sie niemanden ausschließen. Die Besucher einer Website sind vielseitiger als viele denken. Einigen Website-Anbietern ist nicht klar, dass auch blinde Menschen Bücher bestellen oder Freude am Fallschirmspringen haben. Ein barrierefreier Auftritt fördert ein positives Bild des Anbieters in der Öffentlichkeit.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren