Direkt zum Inhalt
Menu
WEB for ALL
  • Wissen
    • Vorteile für Nutzer
    • Vorteile für Anbieter
    • Umsetzung
      • Tipps für Grafiker
      • Tipps für Programmierer
      • Tipps für Redakteure
    • Barrierefreiheit testen
    • PDF und Barrierefreiheit
    • WEB for ALL – Infomaterialien
    • Gesetze und Verordnungen
      • BITV 2.0
      • W3C – WCAG
      • Private Anbieter
  • Links
    • Literatur
    • Know-how/Praxis
    • Prüf-Tools
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
WEB for ALL

WEB for ALL – Infoblätter und Leitfäden

Checkliste für Web-Redakteurinnen/Web-Redakteure: Informationen barrierefrei im Internet anbieten

Die Checkliste fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die Internet-Redakteurinnen und -Redakteure beachten müssen, um zugängliche Inhalte bereitzustellen.
Download: Checkliste für Web-Redakteurinnen/Web-Redakteure (PDF-Datei, 116 kB, 2 Seiten)

Checkliste zur Auswahl eines barrierefreien Content Management Systems (CMS)

Bei der Auswahl eines CMS sollte die Barrierefreiheit frühzeitig mit einbezogen werden, um aufwändige nachträgliche Korrekturen zu vermeiden. Die vorliegende Checkliste soll Sie bei der Auswahl eines zugänglichen CMS unterstützen. Die Empfehlungen orientieren sich u.a. an den Authoring Tool Accessibility Guidelines (ATAG) 2.0 des W3C.
Download: Checkliste Barrierefreie CMS (PDF-Datei, 116 kB, 2 Seiten)

Tipps zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien

WEB for ALL, 2013
PDF-Dokumente sind häufig Bestandteil von Internet-Angeboten. Sie sollten ebenso wie andere Formate barrierefrei bereitgestellt werden. Barrieren entstehen zum Beispiel durch fehlende Strukturinformationen, eine falsche Lesereihenfolge oder schlechte Kontraste. Das Infoblatt listet die wichtigsten Tipps auf, die bei der Erstellung zugänglicher PDF-Dateien zu beachten sind.
Download: Tipps für barrierefreie PDF-Dateien (PDF, 2 Seiten, 129 kB)

Barrierefreie PDF-Dateien aus QuarkXPress 2019

WEB for ALL, 2019
QuarkXPress war bisher nicht für die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente geeignet. So war es nicht möglich, Elemente wie Überschriften, Listen oder Tabellen semantisch zu kennzeichnen. Dokumente konnten nicht als Tagged PDF exportiert werden. Auch war es nicht möglich, Bilder mit Alternativtexten auszustatten. Mit Version 2018 hat sich diesbezüglich Einiges geändert. Erste Erfahrungen zeigen, dass Tagstrukturen sauber umgesetzt werden. Metadaten und Spracheinstellungen werden korrekt übernommen.
Download: Arbeitshilfe: Barrierefreie PDF-Dateien mit QuarkXPress 2018 (PDF-Datei, 1 MB)

Leitfaden barrierefreie Jobbörsen

WEB for ALL (im VbI e.V.) im Rahmen des Projekts Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) erstellt, Heidelberg, 2008
Blinde Menschen können keine Arbeit über die Tageszeitungen suchen. Aber im Internet können Menschen mit Behinderungen problemlos nach einer Arbeit suchen, wenn die Seiten gut zugänglich sind. Wie häufige Barrieren vermieden werden können, zeigt der Leitfaden für Anbieter und Gestalter von Online-Jobbörsen.
Download: Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier Jobboersen (PDF-Datei)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seite durchsuchen

Soziale Netzwerke

  • Xing-Profil
  • Linkedin-Profil
Logo WEB for ALL
Logo Mitglied bei German UPA

axes4 BIK BITV Dokument EU EU-Richtlinie Inklusion Leichte Sprache Mobile Anwendungen PDF PDF-Days PDF/UA PDF Association Schulung Schweiz Teilhabe Test W3C WCAG ZHAW

kontakt@web-4-all.de

©2024 WEB for ALL | WordPress Theme by Superb Themes
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Speichern und akzeptieren