Neues Grundlagenwerk „Barrierefreiheit verstehen und umsetzen“ erschienen

Cover Barrierefreieit verstehenHeidelberg, 1. März 2011. Unlängst ist das rund 780 Seiten starke Grundlagenwerk zum Thema Barrierefreiheit in der Informationstechnik von Jan-Eric Hellbusch und Kerstin Probiesch erschienen. Neben theoretischen Betrachtungen zu Aspekten der Barrierefreiheit und technischen Standards liefert das Buch konkrete Handlungsanweisungen zur Umsetzung eines barrierefreien Web-Auftritts. Das Thema wird breit angegangen und es werden neben HTML, CSS und Co. auch andere moderne Web-Techniken und Dokumentformate wie z.B. PDF behandelt. Zielgruppe sind Web-Entwickler, Web-Designer, Online-Redakteure und Programmierer. Das Buch richtet sich an Einsteiger ebenso wie an Experten.
dpunkt.verlag, ISBN 987-3-89864-520-1, 784 Seiten. Für Menschen mit Sehbehinderung ist das Buch beim Deutschen Verein der blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) als MP3-Audioversion und im DAISY-Standard erhältlich.